Heimatmuseum Dorfstadel Leupolz

© Heimatmuseum Dorfstadel Leupolz
Schlagworte:
Garten, Bauerngarten
Garten, Bauerngarten
In der kleinen Ortschaft Leupolz ist unter Beteiligung der Bevölkerung eine Ausstellung mit Gegenständen zur früheren dörflichen Lebens- und Arbeitswelt entstanden. Auf vier Etagen werden im Dorfstadel abwechslungsreiche Einblicke in die ortstypischen Handwerke wie Maler, Käser, Küfer und Schmied bis hin zu Berufsgruppen wie Ingenieur und Bankkaufmann gegeben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung, wie Gerätschaften und Werkzeuge Eingang in die Welt der Maschinen fanden. Die Stationen zur Hauswirtschaft veranschaulichen die Fertigkeiten von Nähen, Weben, Spinnen und Sticken. Besondere Bedeutung kommt dem Außenbereich zu. Auf dem Museumsacker werden Buchweizen, Flachs und der heute kaum noch bekannte Inkarnatklee angebaut. Neben den Nutzpflanzen gibt es auch Zierbeete mit Blumen und Stauden. Im museumseigenen Weinberg, einem der höchstgelegenen in Deutschland, ist seit 2006 eine Gruppe der Ehrenamtlichen mit dem Anbau und der Pflege der Weinstöcke bis zum Keltern beschäftigt.
Öffnungszeiten
April bis Okt. 1. So im Monat 10-12, 1. u. 3. Mi im Monat 14-16
April bis Okt. 1. So im Monat 10-12, 1. u. 3. Mi im Monat 14-16
Adresse
Heimatmuseum Dorfstadel Leupolz
(neben Gasthaus Sonne) Kißlegger Straße
88239 Wangen im Allgäu-Leupolz
Tel: 07506/254 u. 464
Fax: 07506/951215
weberpuk@googlemail.com
Heimatmuseum Dorfstadel Leupolz
(neben Gasthaus Sonne) Kißlegger Straße
88239 Wangen im Allgäu-Leupolz
Tel: 07506/254 u. 464
Fax: 07506/951215
weberpuk@googlemail.com
