Donauschwäbisches Heimatmuseum Batsch-Brestowatz

© Gemeinde Königsbach-Stein
Schlagworte:
Vertriebene, Donauschwaben
Vertriebene, Donauschwaben
Das donauschwäbische Heimatmuseum wurde 1984 anlässlich der zehnjährigen Patenschaft der Gemeinde Königsbach-Stein über die Gemeinde Batsch-Brestowatz eröffnet. Am Ende des 18. Jahrhunderts besiedelten Donauschwaben das Land zwischen Donau und Theiß im heutigen Serbien, wobei 15 Prozent der Siedler aus dem Gebiet des Enzkreises stammten. 1946 kamen 93 Familien aus Batsch-Brestowatz nach Stein und fanden hier eine neue Heimat. In der Ausstellung sind neben Trachten vor allem Werke Batsch-Brestowatzer Künstler zu sehen, darunter die Kunstmaler Sebastian Leicht, Paul Lepold, Matthias Vogl (1924-2004) und Schwester Antonia Moullion, ferner ein originaler Fluchtwagen u. a.
Öffnungszeiten
1. So im Monat 13-17 u. nach Vereinb.
1. So im Monat 13-17 u. nach Vereinb.
Adresse
Donauschwäbisches Heimatmuseum Batsch-Brestowatz
Marktplatz 12
75203 Königsbach-Stein
Tel: 07232/5293
Donauschwäbisches Heimatmuseum Batsch-Brestowatz
Marktplatz 12
75203 Königsbach-Stein
Tel: 07232/5293