Museen und Ausstellungen
in Baden‑Württemberg

  • Peter Weibels letzte Ausstellung im ZKM in Karlsruhe: Renaissance 3.0 - Neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert

  • Peter Weibels letzte Ausstellung im ZKM in Karlsruhe: Renaissance 3.0 - Neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert

Suchen und Finden

Museen

Aktuelle
Aus­stel­lun­gen

Mit der Karte ans Ziel

170
Ausstellungen
Vorschau

Meistgeklickt1/10

Ihre Favoritenliste
hat

Archiv

Ausstellungen
seit 2000

Netmuseum auch als App für unterwegs!

In Baden-Württemberg warten 1.300 Museen auf Ihren Besuch. Und jedes Jahr werden mehr als 1.000 Ausstellungen eröffnet. Informieren Sie sich in diesem immer aktuellen Museums- und Ausstellungsverzeichnis. Recherchieren Sie in über 20.000 Sonderausstellungen seit dem Jahr 2000. Erkunden Sie über die Karte mit der praktischen Umkreissuche die lebendige Museums- und Ausstellungslandschaft von Baden-Württemberg.

Entdecken


04.02.2023 - 21.05.2023


Das vom Kunstmuseum Stuttgart und dem Museum Marta Herford entwickelte Ausstellungsprojekt „Shift. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ beschäftigt sich mit künstlerischen Perspektiven auf die Künstliche Intelligenz (KI). Die Grundlage von KI bilden Algorithmen, die bereits heute – sichtbar wie unsichtbar – Einfluss auf politische, wirtschaftliche und soziale Abläufe haben. Als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts ist KI längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Mit ihr verbinden sich sowohl Hoffnungen als auch Bedenken. Der Begriff »SHIFT« (engl. ›verschieben‹, ›Übergang‹, ›Wechsel‹) unterstreicht die These der Ausstellung, dass diese Digitaltechnologie nachhaltig die Idee einer Gemeinschaft verändert, in der Mensch, Natur und Technik in einem kooperativen Verhältnis stehen. Gezeigt werden acht internationale künstlerische Positionen.

18.03.2023 - 11.06.2023


Astrid Lindgrens Wir Kinder aus Bullerbü, Karlsson vom Dach oder Brüder Löwenherz prägten die Kindheit und Jugend von Generationen. Illustriert wurden diese Bücher von der schwedisch-estnischen Grafikerin Ilon Wikland, die seit 1954 mit Astrid Lindgren zusammenarbeitete und den berühmten, charakterstarken Figuren ihrer Geschichten ein Gesicht verlieh. Die Ausstellung „Ilon Wikland - Von Bullerbü bis Karlsson vom Dach“ in der Galerie Stihl Waiblingen präsentiert das illustratorische Schaffen Wiklands, in dem sich neben der Arbeit für Astrid Lindgrens Kinderbücher, aus der über 30 Bücher hervorgingen, auch ihre eigene Lebensgeschichte, insbesondere ihre eigene Flucht- und Migrationsgeschichte, spiegelt. Zahlreiche Originalzeichnungen ermöglichen es Groß und Klein in ihre fantasiereiche wie emotionale Bilderwelt einzutauchen.

04.03.2023 - 10.09.2023


Das gesamte StadtPalais – Museum für Stuttgart verwandelt sich im Frühjahr 2023 für sechs Monate in das „FemPalais – Festival der Frauen*“. Inhaltlich sind alle Ausstellungen und Veranstaltungen ausschließlich Stuttgarter Frauen* gewidmet und werden von Frauen* geleitet, geplant und umgesetzt. Die große Sonderausstellung „Stadt voller Frauen“ stellt die Geschichte historischer Stuttgarterinnen* wie Clara Zetkin und Else Kienle vor, die beispiellos neue Wege in Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft beschritten haben, deren Engagement über die Grenzen Stuttgarter hinaus für gesellschaftlichen Wandel sorgte und deren Wirken bis in die heutige Zeit reicht. Dabei entsteht ein Bild, das fast zwei Jahrhunderte Emanzipations- und Frauengeschichte umfasst.

10.12.2022 - 23.04.2023


Was passiert eigentlich, wenn es dunkel ist? Wer ist unterwegs? Was denken und fühlen wir? Und wie verändert sich die Welt? Das Ludwigsburg Museum lädt in der Ausstellung „Nachtaktiv. Bleib wach!“ ein, auf Socken die Nachtseite des Lebens zu erkunden: in eine Sternenwelt eintauchen, Monster der Welt entdecken, stille und laute Nacht-Räume auf sich wirken lassen. Leuchtende Landschaften gestalten, Träume und Albträume sammeln, sich mit nachtaktiven Tieren, Pflanzen und Menschen bekannt machen. Sich am Globus im Universum verorten, an einer Fragewand zu Geheimnissen abstimmen und in der Tast-Geisterbahn Mutproben bestehen. Mitten im Raum bietet ein ausladendes Bett mit gruseligen Kissen-Armen Anlass, eine Pause einzulegen.
Alle aktuellen Ausstellungen